Meine Bücher
|
Bereits erschienen!
Peter Kleiber, über vierzig Jahre in allen Bereichen der Medien tätig, gewährt uns einen kleinen, aber tiefen Einblick in die interessante Arbeit, die Gedanken und die Ängste der aussterbenden Spezies «Reporter». Er enthüllt rücksichtslos und ehrlich die Geheimnisse rund um die Entstehung von sensationellen Stories und Pressefotos. Das autobiografische Buch beschreibt aber auch den Menschen hinter den Geschichten und seine Beweggründe während seiner Arbeit als journalistischer Allrounder an den News. Das Werk ist aber auch eine Art Lehrbuch für das Handwerk des Journalisten.
Bereits erschienen!
Ein kleiner, ungewohnter und unterhaltsamer Einblick in einen sehr speziellen Alltag während der Dienstpflicht-Erfüllung innerhalb der Schweizer Armee. Die Schilderungen und Erlebnisse dokumentieren die unter Dienstpflichtigen weitverbreiteten Bestrebungen, die obligatorische Zeit im Dienste der Armee so bequem, so einfach und so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Dem Autor brachte dieses Bestreben nicht nur den einen oder anderen Sonderstatus ein, sondern vor allem sehr schnell auch den Beinamen «Der Verschlaufer»…
Erschienen Januar 2025
Bereits erschienen!
Der Autor setzt sich mit der Vergangenheit, seiner Heimat, auseinander und sucht damit nach einer Erklärung für seine eigene Entfremdung von den «Wurzeln» und nach den Verantwortlichen dafür. Anhand von Erlebnissen in diversen Themenbereichen der Gemeinde Biel-Benken beschreibt er, wie er zur ernüchternden Erkenntnis gelangte, dass die ländliche Idylle nie mehr so sein kann, wie sie einst war. Er wurde auf eine Art heimatlos, respektive die Heimat los...
Erschienen Januar 2025
In Arbeit:
Erscheinen geplant für Januar 2026
Eine spannende, moderne Liebesgeschichte, deren Ursprung in den komplizierten Algorhytmen der Social Medias liegt. Die Geschichte dreht sich um den alten Fotografen Julian Welles und das erfolgreiche Fotomodell Lena Riley. Er nutzt Facebook mit seinen Fotos als Experimentierfeld, sie sammelt mit schönen Bildern Follower. Zwei simple Mausklicks bringen die beiden total verschiedenen Charaktere zusammen. Es entsteht schliesslich eine wunderbare Beziehung völlig ausserhalb der Social-Media-Portale. Und aus dieser Freundschaft wird für beide Beteiligten plötzlich sehr viel mehr...
Die Liebe hat viele Gesichter. Und die Verliebtheit ist kein einmaliges Gefühl. Anhand der spannenden, dramatischen und amüsanten Geschichten über die Liebesbeziehungen im Verlaufe eines Lebens weist der Autor nach, dass es für die Liebe, das Verlieben keine Altersbegrenzung gibt.
Erscheinen geplant für 2026
Erscheinen geplant für 2026
Der Alltag der Menschen ist voller kurioser Geschichten.
Die meisten Menschen können auf Anhieb irgendeine Anekdote aus ihrer nächsten Umgebung erzählen. Hier sind einige wahre Ereignisse und Erlebnisse aus dem nicht ganz alltäglichen, respektive eher ungewöhnlichen Alltag des Autors zusammengefasst.
Geplant:
Erscheinen geplant für 2026
Das Buch basiert auf der Annahme, dass sich die Menschen zwar intellektuell hoch entwickelt haben, dass sie aber grundsätzlich zufrieden und anspruchslos sind. Keine bahnbrechenden Erfindungen, keine Angst ums Überleben, keine Besitzansprüche, keine Gesetze, keine Eifersucht und keine Auseinandersetzungen. Auf Erde 2.0 scheint das Unmögliche selbstverständlich. Parallel zur Erde hat sich der Planet mit ähnlichen Bedingungen entwickelt. Erde 2.0 wird ebenfalls von Menschen und einigen Tieren bewohnt. Da Erde 2.0 ein ausgeglichenes Klima hat und überall gleich aussieht, besteht kein Bedarf an Fortbewegungsmitteln. Die Bewohner bleiben stationär. Und trotzdem sind es voll entwickelte, menschliche Wesen, die den neu entdeckten Planeten besiedeln. Sie leben aber ohne Ansprüche friedlich als Jäger und Sammler.Die Entdeckung durch eine irregeleitete Raumschiff-Besatzung wirkt zunächst wie ein Schock. Bald aber finden Erde 2.0 und dessen Bewohner den Gefallen der Entdecker….
Am Beispiel eines gesundheitlichen Problems zeigt der Autor ungewohnt ehrlich auf, wie wichtig mit zunehmendem Alter gewisse Voruntersuchungen für einen Mann sein können. Er beschreibt, wie er Gedanken an mögliche Erkrankungen und alle entsprechenden Empfehlungen und Warnungen über Jahre verdrängt und Arztkontakte vermeidet. Die zufällige Begegnung mit einer jungen Ärztin bringt ihn schliesslich zu lebensrettenden Massnahmen und zur Erkenntnis, dass all dies nichts mit Mut zu tun haben sollte...
Erscheinen geplant für 2026
Als Freund und Partner der Gründer von Radio-Basilisk war der Autor von Anfang an dabei. Er war an der Erstellung des Konzessionsgesuchs aktiv beteiligt und arbeitete an der Planung und am Finanzierungskonzept mit. Nach der Konzessionserteilung half er am technischen Aufbau des neuen Lokalsenders mit und erarbeitete Konzepte für Redaktion und Programm. Nach dem Start im Jahre 1983 war der Autor als Redaktor, Reporter und Verantwortlicher für die Technik tätig und erlebte so aus nächster Nähe alle positiven und negativen Vorgänge rund um das Lokalradio...
Erscheinen geplant für 2027
–
Diese Website verwendet Cookies. Bitte sehen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für Details.